Bericht zum Gold Dorfladen des Jahres 2025

Unser Retschter Lädchen wurde am 18.01.2025 auf der Internationalen Grünen Woche
in Berlin zum Gold Dorfladen 2025 in der Kategorie Wirtschaftlichkeit ausgezeichnet.

Gold Dorfladen des Jahres 2025 Retschter Lädchen

Diese besondere Ehrung ist das Ergebnis der beein druckenden wirtschaftlichen Stabilität unseres Dorfladens, der seit dem ersten vollem Geschäftsjahr eine schwarze Null und mehr verzeichnen kann.

Foto: BMEL#Photothek

Peter Feldbauer äußerte sich zu der Auszeichnung:
„Ich bin stolz auf die Auszeichnung, da diese Aus-
zeichnung die Leistung des Teams, der Gemein-
schaft und des Ortes sichtbar macht.“

Auch Birgit Köhler betonte die Bedeutung des Dorfladens für die Gemeinde: „Der Dorfladen ist ein sehr wichtiger Treffpunkt für den Ort, nicht nur für Senioren. Er hat das Ortsleben deutlich aufgepeppt.“

Foto: BMEL#Photothek
Natürlich durfte auf der Bühne des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft auch gejubelt werden. Foto: BMEL#Photothek
Alle Gewinner des Gold Dorfladens 2025 auf der Bühne. In weiteren Kategorien wurden prämiert: Wiesenfelder Dorfladen, Walder Dorfladen, Dorfladen Hurlach, Dorfladen Volkenschwand und der Dorfladen Deusmauer Foto: BMEL#Photothek

Die Gewinnerdorfläden erhalten vom Bundesverband der Bürger- und Dorfläden e.V. (www.bvbdl.de), neben
einer Urkunde jeweils einen Reisekostenzuschuss von 500 Euro für die Anfahrt nach Berlin sowie ein Preisgeld
in Höhe von 600 Euro. Dieses Preisgeld ist zweckgebunden und muss für ein Mitarbeiterevent verwendet werden.

Wir freuen uns riesig über die Auszeichnung als „Gold-Dorfladen des Jahres 2025“, aber wir ruhen uns darauf nicht aus! Diese Ehrung motiviert uns, weiterhin mit vollem Einsatz für unsere Kunden da zu sein. Unser Ziel bleibt es, Euch die besten Produkte und den besten Service zu bieten. Gemeinsam mit unserem engagierten Team werden wir weiterhin anpacken, um das Einkaufserlebnis in unserem Dorfladen stetig zu verbessern. Vielen Dank für Eure Unterstützung – wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Momente!

Danke an das Team, das am Samstag 18.01.25 in Retzstadt die Stellung gehalten hat. Foto: Ann-Kathrin Gerhard

Werbung in Retzstadter Sache: (Für mehr Informationen auf die Bilder klicken)